• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Botanischer Garten

botanische Gärten | Arzneigärten | Klostengärten

  • Botanische Gärten
    • Botanische Gärten
    • Gewächshäuser
    • Vegetationszonen
      • Vegetationszonen der Welt
    • Pflanzen
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pflanzenfamilien
  • Panoramafotos
  • Fotoindex
  • Land – Region
    • Orte
    • Deutschland
  • Verzeichnis
    • Aktuell
      • Alle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Darmstadt
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Marburg
      • Veranstaltungen am Klostergarten Seligenstadt
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Berlin-Dahlem
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Würzburg
      • Veranstaltungen – Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

botanischer Garten

Botanischer Garten Loja – Ecuador

Botanischer Garten Loja - Ecuador

Der Botanischer Garten von Loja in Süd-Ecuador: Reinaldo Espinosa

Kategorie: Apothekergärten, Arboretum, botanischer Garten, Duftgarten, Färbergarten, Forstbotanische Gärten, Gemüsegärten, Kräutergärten, Lehrgarten, Medizinalgarten, Nutzgarten, Obstgärten Stichworte: Bergregenwald, Botanischer Garten, Garten, jardin botanico, Loja, Öffnungszeiten, Reinaldo Espinosa, Südecuador

Botanische Gärten in Loja

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem

Der botanische Garten von Berlin liegt im Südwesten der Stadt und bietet seinen Besuchern auf einer Fläche von etwa 43 Hektar mehr als 22.000 verschiedene Pflanzenarten. Er zählt zu den größten und bedeutendsten botanischen Gärten der Welt und beinhaltet wichtige Sammlungen wie Herbarium, Genbank, Lebendsammlungen und Wildsaaten-Bank. Adresse:Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem (BGBM)Zentraleinrichtung der […]

Kategorie: Apothekergärten, Arboretum, botanischer Garten, Conventgärten, Duftgarten, Englische Gärten, Färbergarten, Forstbotanische Gärten, Gemüsegärten, Kräutergärten, Landschaftsgärten, Lehrgarten, Lustgarten, Medizinalgarten, Nutzgarten, Obstgärten, Orangerie, Parks, Rosengärten Stichworte: Arzneipflanzengarten, Berlin, Bibliothek, Botanischer Garten, Botanischer Garten Berlin, Botanisches Museum, Energiepflanzen, Fleischfressende Pflanzen, Garten, Gewächshäuser, Gewürzpflanzen, nachwachsende Rohstoffe, Nutzpflanzen, Öffnungszeiten, Ölpflanzen, Pflanzliche Aphrodisiaka, Pilzberatung, Schaugewächshäuser, Tropenhaus, tropische Nutzpflanzen, Tropischer Regenwald, Wüstenpflanzen

Botanische Gärten in Berlin

Forstbotanischer Garten Eberswalde

Forstbotanischer Garten Eberswalde

Der Forstbotanische Garten Eberswalde befindet sich südlich von Eberswalde und bietet seinen Besuchern mehr als 1200 Arten an einheimische Gehölzen sowie auch an fremdländischen Gehölzen auf seinem schön angelegtem Gelände. Der zu den ältesten botanischen Gärten Europas zählende Forstbotanische Garten wurde bereits im Jahre 1830 als Lehrgarten für die Forstakademie zu Berlin gegründet. Die Bäume […]

Kategorie: Arboretum, botanischer Garten, Forstbotanische Gärten, Lehrgarten Stichworte: Afrikanum, Alpinum, Blütenpflanzen, einheimische Gehölze, exotische Gehölze, Forstbotanische Garten, Forstbotanischer Garten Eberswalde, fremdländischen Gehölze, Garten, Öffnungszeiten, Ostasiatenquartier, Riesen-Schachtelhalm, Schmuckstauden

Botanische Gärten in Eberswalde

Parks und Gärten in Darmstadt

Botanischer Garten Darmstadt - Teich

Liste aller Parks, Gärten und botanischer Gärten sowie Zoos in Darmstadt: Botanischer Garten der TU Darmstadt Herrngarten Orangerie Park Mathildenhöhe Park Rosenhöhe Prinz-Emil-Garten Prinz-Georg-Garten Tierpark Vivarium Wildpark Kranichstein

Kategorie: botanischer Garten, Conventgärten, Englische Gärten, Kräutergärten, Landschaftsgärten, Obstgärten, Orangerie, Parks, Rosengärten, Schlossgarten, Tiergärten Stichworte: Botanischer Garten, Darmstadt, Garten, Herrngarten, Öffnungszeiten, Parks, Prinz Emil Garten

Botanische Gärten in Darmstadt

Prinz-Emil-Garten

Prinz-Emil-Garten

Der Prinz-Emil-Garten in Darmstadt befindet sich westlich der Stadt in Bessungen. In dem Garten liegt das Prinz-Emil-Schlösschen in welchem das ganze Jahr über Veranstaltungen für Jung und Alt von dem Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V. angeboten werden. Der kleine Park mit seiner Wiesenfläche und den alten Bäumen sowie dem Teich ist ein erholsamer Ort im Sommer. Internetseite: […]

Kategorie: botanischer Garten, Englische Gärten, Garten, Landschaftsgärten, Panoramafotos, Parks, Schlossgarten Stichworte: Darmstadt, Garten, Öffnungszeiten, Prinz Emil Garten, Schlößchen, Teich, Weise

Botanische Gärten in Darmstadt

Botanischer Garten in Erlangen

Botanischer Garten Erlangen

Der Botanische Garten in Erlangen grenzt an den Schlossgarten an und beherbergt auf einer Fläche von etwa 20.000 m² viele interessante Pflanzen. Öffnungszeiten: Sommer (Juni bis August):Montag bis Sonntag: 8:00 – 17:30 Uhr Winter (September – Mai): Montag bis Sonntag: 8:00 – 16:00 Uhr Öffnungszeiten Gewächshäuser:Dienstag bis Sonntag: 9:30 – 15:30 Uhr Sommeröffnungszeiten Gewächshäuser:Dienstag bis Sonntag: […]

Kategorie: Apothekergärten, botanischer Garten, Kräutergärten, Medizinalgarten, Schlossgarten Stichworte: Alpinum, Arzneipflanzen, Botanischer Garten, Canarengewächshaus, Farne, Garten, Gebirgspflanzen, Gewächshäuser, Gewürze, Hochgebirgspflanzen, Kulturpflanzen, Mangroven, Nutzpflanzen, Obst, Öffnungszeiten, Sumpfpflanzen, Tropenhaus, tropische Nutzpflanzen, Wasserpflanzen, Winter

Botanische Gärten in Erlangen

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Der wunderschöne Klostergarten in Seligenstadt, mit seinen Apothekergarten inklusive historischer Apotheke (Museum), Kräutergarten mit Gewürzen, Gemüsegarten mit traditionellen Mischkulturanbau, Conventgarten, Orangerie mit Zitruspflanzen, Färbergarten mit Färbepflanzen, liegt an der Klosteranlage der ehemalige Benediktiner-Abtei. Diese wurde vor rund 1200 Jahren gegründet und beinhaltet heute die Einhardbasilika, eine Klostermühle, ein Museum, Befestigungsmauer mit Türmen und eine historische […]

Kategorie: Apothekergärten, botanischer Garten, Conventgärten, Färbergarten, Gemüsegärten, Klostergärten, Kräutergärten, Medizinalgarten, Orangerie Stichworte: Backstube, Färberpflanzen, Kloster, Kloster Seligenstadt, Öffnungszeiten, Seligenstadt, Sommer, Winter

Botanische Gärten in Seligenstadt

Botanischer Garten Darmstadt

Botanischer Garten Darmstadt - Alpinum

Der botanische Garten in Darmstadt liegt im Osten der Stadt an der TU Darmstadt. Öffnungszeiten botanischer Garten: Sommer (1.April – 30.September):Montag – Samstag: 7:30 – 19:30Sonntag und Feiertage: 7:30 – 12:00 (Mai – September: jeder 1. Sonntag bis 18:00) Winter (1.Oktober – 31.März):Montag – Samstag: 7:30 – 16:00Sonntag und Feiertage: 7:30 – 12:00Öffnungszeiten der Gewächshäuser:Montag […]

Kategorie: Apothekergärten, botanischer Garten, Gemüsegärten, Kräutergärten, Medizinalgarten Stichworte: Botanischer Garten, Botanischer Garten Darmstadt, Darmstadt, Garten, Gewächshäuser, Öffnungszeiten, Preise, Sommer, Winter

Botanische Gärten in Darmstadt
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Impressum

  • Botanische Gärten
  • Botanische Gärten
  • Botanische Gärten in Deutschland
  • Botanische Gärten in Deutschland
  • Botanischer Garten
  • Botanischer Garten Darmstadt – Panoramafotos
  • Bücher zu botanischen Gärten
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Events
  • Events
  • Färbegartenatlas vom Institut für Färbepflanzen
  • Fotoindex
  • Gewächshäuser
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Inhalt
  • Land
  • Orte
  • Panoramafotos von botanischen Gärten
  • Pflanzen
  • Pflanzenfamilien
  • Stichwortverzeichnis
  • Vegetationszonen
  • Vegetationszonen der Welt
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen – Archiv
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Berlin-Dahlem
  • Veranstaltungen am botanischen Garten Darmstadt
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Marburg
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Würzburg
  • Veranstaltungen am Klostergarten Seligenstadt
  • Wetter
© Simon Feiertag | www.botanischer-garten.org

Orte

  • Aachen (2)
  • Adorf (2)
  • Altenburg (2)
  • Augsburg (2)
  • Bad Grund (2)
  • Bad Langensalza (2)
  • Bad Nauheim (2)
  • Bad Schandau (2)
  • Basel (3)
  • Bayerisch Eisenstein (1)
  • Bayreuth (2)
  • Bayrischer Wald (1)
  • Berlin (3)
  • Berlin-Dahlem (1)
  • Bielefeld (1)
  • Bochum (1)
  • Braunschweig (1)
  • Bremen (1)
  • Chemnitz (1)
  • Darmstadt (15)
  • Dortmund (1)
  • Dresden (1)
  • Duisburg (1)
  • Düsseldorf (1)
  • Eberbach (1)
  • Eberswalde (2)
  • El Paso (1)
  • Ellerhoop (1)
  • Erlangen (3)
  • Eschborn (1)
  • Essen (1)
  • Frankfurt (9)
  • Freiburg (2)
  • Freising (1)
  • Gera (1)
  • Giessen (5)
  • Göttingen (1)
  • Greifswald (1)
  • Grosspösna-Oberholz (1)
  • Großsedlitz (1)
  • Günterstal (1)
  • Halle (1)
  • Hamburg (2)
  • Hannover (1)
  • Heidelberg (3)
  • Hof (1)
  • Hohenheim (2)
  • Höxter (1)
  • Jena (1)
  • Kaiserslautern (1)
  • Karlsruhe (4)
  • Kassel (1)
  • Kiel (1)
  • Köln (1)
  • Konstanz (1)
  • Krefeld (1)
  • Kvilda (1)
  • Leipzig (1)
  • Loja (1)
  • Mainz (10)
  • Mannheim (3)
  • Marburg (11)
  • Mauth (1)
  • Melzingen (1)
  • Mönchengladbach (1)
  • München (1)
  • München-Nymphenburg (1)
  • Münster (1)
  • Oldenburg (1)
  • Osnabrück (1)
  • Potsdam (1)
  • Puerto de la Cruz (1)
  • Regensburg (1)
  • Rostock (1)
  • Rottenburg (1)
  • Saarbrücken (1)
  • Sangerhausen (1)
  • Schellerhau (1)
  • Seligenstadt (9)
  • Solingen (1)
  • Spiegelau (1)
  • Staufenberg (1)
  • Steinfurth (1)
  • Strasbourg (1)
  • Stuttgart (2)
  • Tharandt (1)
  • Thüringer Wald (1)
  • Tübingen (2)
  • Ulm (1)
  • Weihenstephan (1)
  • Weinheim (2)
  • Wuppertal (1)
  • Würzburg (14)
  • Zürich (4)

Vegetationszonen

  • Amazonas (2)
  • aride Dornpolsterstufe (1)
  • Boreale Wälder (1)
  • Dompolsterheide (1)
  • Dornbaumsavanne (1)
  • Dornbuschsavanne (1)
  • Dornbuschsteppe (1)
  • Dornensavanne (1)
  • Dornpolsterstufe (1)
  • Dornsavanne (1)
  • Dornstrauchsavanne (1)
  • Dornwald (1)
  • Feuchte Tropen (2)
  • Feuchttropische alpine Stufe (1)
  • Garrigue (1)
  • Gebirge (3)
  • Gebirgsstufe (2)
  • Gras-Prärie (1)
  • Halbwüste (3)
  • Halbwüsten (2)
  • Hochgebirge (1)
  • Hochgebirgsstufe (1)
  • Hochgras-Prärie (1)
  • Immerfeuchte tropische Zone (0)
  • immerfeuchter Tieflandregenwald (2)
  • immergrüne Feuchtwälder (2)
  • Küsten-Regenwald (2)
  • Macchie (1)
  • Mangrove (2)
  • Mediterrane Vegetationszone (1)
  • Mediterranes Winterregenklima (1)
  • Monsunwald (2)
  • Nebelwald (0)
  • Oreotropische Wälder (0)
  • Páramo (0)
  • Passatwald (1)
  • Prärie (2)
  • regengrüner Feuchtwald (1)
  • Regenwald (3)
  • Sandküste (0)
  • Savanne (0)
  • Sommerfeuchte Tropen (1)
  • Steppe (1)
  • Subtropen (1)
  • südamerikanische Tropen (1)
  • Sukkulentenbusch-Lorbeerwald (1)
  • Tieflandregenwald (2)
  • Trockene Kurzgras-Prärie (1)
  • Trockene Tropen (2)
  • Trockengebiete (1)
  • Trockenwälder (1)
  • Trockenwüste (1)
  • Tropen (5)
  • Tropenwälder (1)
  • Tropicarium (1)
  • Tropisch-subtropische xerophytische Trockenwälder und Trockengebüsche (1)
  • Tropische Heidewälder (0)
  • Tropische immergrüne Hartlaubwälder (0)
  • Tropische Meeresküste (0)
  • Tropische Sümpfe (0)
  • Tropische Süßwasser-Feuchtgebiete (0)
  • Tropische Waldmoore (0)
  • tropischer Sümpfe (1)
  • tropischer Tieflandregenwald (2)
  • Urwald (1)
  • Wüste (4)
  • Wüsten (4)

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.botanischer-garten.org · Anmelden